• +43 (0)463 281578-0
  • Mo-Do 7:30-12:00 und 13:00-16:30 | Fr 7:30-12:00
  • klima@kloetzl.at
  • Die Europäische Union gibt hohe Ziele in Bezug auf den Klimaschutz vor, welche bis zum Jahr 2020 erreicht werden sollen.

    Wir sprechen auch von den 20/20/20-Zielen, die im Vergleich zu 1990 auf 20% mehr Nutzung von erneuerbaren Energien setzen, gleichzeitig aber den Primärenergieeinsatz um 20% und den CO2-Ausstoß um 20% reduzieren sollen.

    Um diese Ziele erreichen zu können, wurde die ErP-Richtlinie verabschiedet. Produkte werden dabei neu klassifiziert und in neue Energieklassen eingestuft. Durch diese Richtlinie wird ein politisches Instrument geschaffen, Ressourcen-schonende und Energie-effiziente Produktgestaltungen zu unterstützen.

    Mit Beginn des Jahre 2013 treten Bestimmungen, geregelt in der Durchführungsverordnung (EU) 206/2012, in Kraft, die die Anforderungen der ErP-Richtlinie 2009/125 EG für Raumklimageräte bis zu 12 kW Kälteleistung umsetzt.

     

    Warum fällt die Klimatechnik in die ErP-Richtlinie?

    Welche Energieklassen gibt es?

    Wie sieht das neue Energieeffizienz-Label aus?

    Was bedeuten die neuen Kennzahlen SEER und SCOP?

    Warum drei Klimazonen für die Bewertung der Effizienz im Heizbetrieb?

    Ab wann gilt die neue ErP-Richtlinie?

  • Wohlfühlklima für Ihr Zu Hause.

    Das Unternehmen Klötzl Vertriebs GmbH, mit Außenstellen in Graz, Wien und Linz hat eine mehr als 45 jährige Erfahrung in puncto Klimasysteme. 

    Die einzigartige Kombination aus langjähriger Erfahrung und Know how nach dem letzten Stand der Technikführen zu Klima- und Wärmepumpenlösungen, die langfristig eine bestmögliche Energienutzung gewährleisten. Top Mitarbeiter bilden hochqualifizierte Bearbeitungsteams. Mit den neuen Generationen von Klimageräten wird die Wohlfühltemperatur für die ganze Familie einfach, schnell und energieeffizient umgesetzt.

    "Von und für die Umwelt" – Klötzl geht mit gutem Beispiel voran und erfüllt mit seinen Partnern alle Kriterien zur Umsetzung des Kyoto Protokolls. Ausschließlich zertifizierte Kältenanlagentechniker installieren und warten die geräuscharmen Klimaanlagen. Neben Design, Effizienz und Zuverlässigkeit ist auch die Steuerungsmöglichkeit ein wichtiger Aspekt. Die unterschiedlichen Fernbedienungen und Module erlauben eine individuelle oder zentral gesteuerte Kontrolle. Klötzl arbeitet nicht nur für Industrie und Gewerbe. In den letzten Jahren wurden allein in Kärnten und der Steiermark nahezu 3.000 Privathäuser mit Wärmepumpen und /oder Klimaanlagen ausgestattet.

    Das Motto von Klötzl „Kälte und Wärme am Punkt" hebt nicht nur die Kompetenz des Unternehmens mit seinen fast 100 Mitarbeitern hervor. Es bringt vor allem zum Ausdruck, dass es für jede klimatechnische Herausforderung eine maßgeschneiderte Lösung gibt, die den Nutzen des Kunden optimiert. 

    Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratunsgtermin! 

    Tel: 0463 / 281578 - 31 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    LINK: Zu unseren Toshiba Produkten für Heimanwender

Website by PIXELHIRSCH | multimedia agentur